Barrierefreie Website – sichtbar für alle. Sicher für Sie.

Machen Sie Ihre Website barrierefrei – das führt zu mehr Rankings, mehr Nutzern und mehr Sicherheit. Denn ab 2025 gilt das sogenannte Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für viele Unternehmen.

Sie sind betroffen, wenn die folgenden Punkte auf sie zutreffen: 

B2C
Unternehmen

Ihre Website richtet sich an Verbraucher (B2C) 

> 2 Mio. €
Umsatz

Mehr als 2 Millionen Euro Umsatz pro Jahr 

> 10 Mitarbeitende

Mehr als 10 Angestellte

Das Problem: Eine nicht barrierefreie Website kostet Sichtbarkeit & Reichweite

Stellen Sie sich vor, Ihre Website ist für alle zugänglich – also keine Barrieren, keine Zweifel. Menschen mit Beeinträchtigungen können sie genauso problemlos nutzen wie jeder andere. Gleichzeitig sorgen Sie dafür, dass Ihre Website bei Google gefunden wird und auch vor dem Gesetz sicher ist.

Wussten Sie, dass etwa 30 % Ihrer Besucher Einschränkungen haben, die das Browsen erschweren? Ihre Website könnte für diese Nutzer und für Google unsichtbar werden, weil sie nicht barrierefrei ist.

Unsere Lösung: Barrierefreiheit leicht gemacht

Denn mit uns verbinden Sie Technologie und menschliches Feintuning, um Ihre Website für alle zugänglich zu machen.

  • Komplette Barrierefreiheit ohne Umbauten: Ihre Website bleibt, wie sie ist – nur zugänglich für alle.
  • Rechtssicherheit garantiert: Mit einer finalen Prüfung nach den neuesten WCAG 2.1-Standards sind Sie gesetzlich auf der sicheren Seite.
  • SEO-Vorteile inklusive: Google bevorzugt barrierefreie Seiten und kann sie mit besseren Rankings belohnen.

Wir machen das für Sie. Das heißt: Sie bekommen alles, was Sie brauchen, um Ihre Website barrierefrei zu machen – ohne komplizierte Umbauten oder hohe Kosten.

Warum jetzt handeln & auf eine barrierefreie Website setzen?

Weil Sie niemanden ausgrenzen wollen

Rund 30 % Ihrer Besucher könnten eingeschränkte Fähigkeiten haben.

Weil Sie eine sichtbare Website möchten

Google bevorzugt barrierefreie Seiten und kann sie deshalb mit besseren Rankings belohnen.

Weil Ende Juni 2025 die Frist vorbei ist

Eine barrierefreie Website wird für viele zur Pflicht – deswegen ist jetzt die Zeit zu handeln.

Die Anpassung unserer Website tproperty.de für mehr Barrierefreiheit war ein voller Erfolg! Dank der höchstprofessionellen Unterstützung und der eingesetzten Erweiterungen hat sich die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite erheblich verbessert. Besonders beeindruckt hat uns die kompetente Beratung und die schnelle, zuverlässige Umsetzung aller Optimierungen.

Guido Wieling
Geschäftsführer, tproperty Wieling Immoblien

Zusammen mit unserem langjährigen Partner und Sponsor, der Internet-Agentur „YTPI“, wurden unsere Websites in den vergangenen Wochen barrierefrei gestaltet. Mit Blick auf das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vertrauen wir weiterhin auf die Internet-Agentur und optimieren unsere Websites stetig um gemeinsam unserer gesellschaftliche Verantwortung mehr als gerecht zu werden. Dank der Zusammenarbeit können wir behaupten, dass der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. für alle zugänglich ist und bleibt!

Jonas Libor
Marketing, Hannover 96 e.V.

Unsere Webseite barrierefrei zu gestalten, war für uns ein Herzensprojekt, um wirklich alle Nutzer:innen willkommen zu heißen. Dank YTPI lief die Umsetzung reibungslos – die Zusammenarbeit war professionell, die Kommunikation klar und immer auf Augenhöhe. Wir könnten nicht zufriedener mit dem Ergebnis sein

Gunnar Kliche
Inhaber, Business Center Hannover

So einfach funktioniert es:

1. Kostenlose Analyse Ihrer Seite

Wir überprüfen, wie barrierefrei Ihre Webseite ist und was wir anpassen müssen. Anschließend kennen wir den Fahrplan.

Ein Mann und eine Frau sitzen vor Bildschirmen und Laptop am Schreibtisch. Sie prüfen die Darstellung einer Website. Die Frau hält ein Tablet.

2. Beratung & Angebot – kostenlos

Wir beraten Sie umfassend, aber kostenlos. Denn was wir Ihnen bieten, ist immer eine Lösung nach Maß für Ihre Website.

Mann mit kurzen Haaren in weißem Hemd telefoniert im Stehen am Schreibtisch – persönliche Beratung.

3. Einbau des Tools + Verbesserung

Ihre Website erhält ein bewährtes Assistenz-Tool, zudem optimieren wir weitere Inhalte manuell.

Zwei Männer arbeiten gemeinsam am Schreibtisch vor dem Computer an einer barrierefreien Webseite. Beide lachen.

4. Prüfung nach WCAG 2.1

Sie erhalten abschließend eine umfassende Prüfung, die bestätigt, dass Ihre Seite alle Kriterien des Gesetzes erfüllt.

Zwei Personen sitzen sich gegenüber und diskutieren über den Entwurf einer barrierefreien Website – auf dem Tisch liegen Notizen, hinter ihnen steht ein Bildschirm.

Das Paket: YTPI Barrierefrei Start

ab 1.290 € einmalig*
zzgl. Tool-Lizenz ab 290 €/Jahr

*Individuelles Angebot je nach Umfang Ihrer Seite.

Tool-Integration

Sofortige Funktionen (Kontrast, Vorlesemodus, Tastaturnavigation etc.)

Manuelles Feintuning

ALT-Texte, Struktur, Formulare – alles, was Technik nicht erkennt

Abschlussprüfung

Sicherheit für Sie – und alle Nutzergruppen

Mitarbeiter sitzt am Schreibtisch und telefoniert, im Vordergrund steht ein Laptop – persönliche Beratung zum Thema barrierefreie Website.

Warum diese Lösung funktioniert

Jetzt handeln – bevor es ernst wird

Ob aus Pflicht oder Überzeugung: Wer Barrierefreiheit jetzt umsetzt, hat ab Mitte 2025 kein Problem – sondern einen Vorsprung, insbesondere aus Marketingsicht. Lassen Sie uns kostenlos prüfen, wie Ihre Seite das schafft.

Jetzt Ihre Website kostenlos prüfen lassen

Ihre wichtigsten Fragen – Klar und direkt beantwortet.

Die ersten Ergebnisse, wie z. B. verbesserte Sichtbarkeit und Nutzererfahrung, zeigen sich oft schon nach wenigen Wochen. Für langfristige Erfolge sollten Sie jedoch auch die langfristige Wirkung der Barrierefreiheit auf SEO und Benutzerfreundlichkeit berücksichtigen.

Unsere Lösungen starten bei **1.290 € einmalig**, zzgl. der Tool-Lizenz ab **290 €/Jahr**. Je nach Umfang Ihrer Seite bieten wir aber auch maßgeschneiderte Angebote an.

Barrierefreie Webseiten bieten eine bessere Struktur, die von Google besser indexiert wird. Das wiederum kann einerseits Ihre Rankings und andererseits auch Ihre Sichtbarkeit verbessern.

Ab Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für Unternehmen, die: 

  • Produkte oder Dienstleistungen an Verbraucher (B2C) online anbieten 
    und gleichzeitig 
  • mehr als 10 Mitarbeitende beschäftigen 
    oder 
  • mehr als 2 Millionen Euro Jahresumsatz erzielen. 

Reine B2B-Unternehmen sind aktuell ausgenommen, eine freiwillige Umsetzung kann trotzdem rechtliche Sicherheit und Imagevorteile bieten. 

Eine barrierefreie Website muss die Anforderungen der WCAG 2.1 (Web Content Accessibility Guidelines) erfüllen. Dazu gehören beispielsweise: 

  • Bedienbarkeit per Tastatur und Screenreader 
  • Kontrastreiche Darstellung und skalierbare Schriftgrößen 
  • Alternativtexte für Bilder 
  • Korrekte Überschriftenstruktur 
  • Verständliche Navigation und Formulare 
  • Keine Inhalte, die Nutzer ohne Vorwarnung überraschen oder verwirren 

Wir prüfen Ihre Website genau nach diesen Kriterien. 

Die Umsetzung hängt vom Umfang Ihrer Website ab. Erste Verbesserungen sind meist innerhalb weniger Wochen möglich. 

Welche Vorteile bietet Barrierefreiheit für mein Unternehmen? 

  • Mehr Reichweite: Sie schließen niemanden mehr aus. 
  • Bessere Google-Rankings: Google bevorzugt barrierefreie Seiten. 
  • Rechtssicherheit: Sie erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben ab 2025. 
  • Bessere Nutzererfahrung: Für alle Besucher – egal mit welchen Einschränkungen. 

News

Vereinbaren Sie einen Termin

Direkter Draht statt langer Wege: Wir stehen für persönliche Beratung, klare Kommunikation und schnelle Umsetzung. Bei uns haben Sie einen festen Ansprechpartner für Ihr Projekt oder Ihre Strategie – unkompliziert, direkt und effizient.

Melden Sie sich für ein unverbindliches & kostenloses Erstgespräch!

Alle mit * markierten Felder werden benötigt.