5 kritische Signale, dass Ihre Website dringend GEO-optimiert werden muss
Stellen Sie sich vor: Ein potenzieller Kunde fragt ChatGPT nach Empfehlungen in Ihrer Branche. Während Ihre Konkurrenten in der Antwort erscheinen, bleibt Ihr Unternehmen
Stellen Sie sich vor: Ein potenzieller Kunde fragt ChatGPT nach Empfehlungen in Ihrer Branche. Während Ihre Konkurrenten in der Antwort erscheinen, bleibt Ihr Unternehmen
Entdecken Sie, warum GEO die Zukunft der digitalen Sichtbarkeit ist. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Inhalte für Künstliche Intelligenz optimieren können.
Google bewertet Websites nicht nur nach Keywords – sondern nach Glaubwürdigkeit. E‑E‑A‑T steht für Erfahrung, Expertise, Autorität und Vertrauen. Wer diese Faktoren gezielt stärkt,
Barrierefreiheit ist keine Kür – sondern Grundlage für digitale Teilhabe. Viele Websites schließen Menschen ungewollt aus. Wie das passiert – und wie es besser
Systeme wie Google AI Mode oder ChatGPT entscheiden zunehmend, welche Inhalte als vertrauenswürdig gelten – und welche nicht. Dieser Beitrag zeigt, welche 10 Trust-Signale
Viele Websites schließen ungewollt Menschen aus. Diese drei anonymisierten Beispiele zeigen, wie Unternehmen durch Barrierefreiheit neue Zugänge schaffen – und dabei selbst gewinnen.
Barrierefreiheit ist ab 2025 Pflicht für viele Unternehmen. Wer jetzt handelt, sichert sich rechtzeitig digitale Teilhabe, Sichtbarkeit & neue Kunden. So geht’s.
Barrierefreiheit ist ab 2025 Pflicht für viele Unternehmen. Wer jetzt handelt, sichert sich rechtzeitig digitale Teilhabe, Sichtbarkeit & neue Kunden. So geht’s.
2025 reicht klassische SEO nicht mehr: GEO – Generative Engine Optimization – belohnt echte Nutzererfahrung, Expertise & Vertrauenssignale. Mit strategischer SEO für KI bleibt